Drei Tipps für schöne Landschaftsfotos

Falls du schon einmal versucht hast schöne Landschaftsfotos zu erstellen, dann ist dir sicherlich aufgefallen, dass es doch etwas schwieriger ist, als man annimmt. Ich selbst beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit dem Thema Fotografie und möchte dir hier meine drei besten Tipps für schöne Landschaftsfotos mit auf den Weg geben.
Tipp Nummer 1: Die richtige Perspektive
Fängt man gerade erst mit der Fotografie an, so empfiehlt es sich Fotos in allen denkbaren Positionen zu machen, egal ob liegend, stehend oder kauernd, dadurch bekommt man ein besseres Gefühl für das richtige Bild.
Tipp Nummer 2: Der richtige Bildausschnitt
Bei einem Landschaftsbild wählen die meisten Fotografen einen weiten Bildausschnitt. Man sollte darauf schauen mit dem Vorder- und Hintergrund zu spielen und zum Beispiel ein Element, wie einen Baum in die Umwelt mit einzubeziehen.
Tipp Nummer 3: Die richtige Bildaufteilung
Gerade Anfänger neigen dazu alle Bilder mittig zu fotografieren. Mein absolut bester Tipp ist es mehr aus der Mitte rauszugehen und auch den Rändern mehr Aufmerksamkeit zu geben. Man kann mit guten Kameras das Bild in neun gleiche Teile unterteilen und das bildwichtige Detail auf einem der Schnittpunkte, bzw. Kreuzungen setzen.
Meiner aktuelle Lieblingskamera: Fuji xt20